Naturfreunde auf dem Großvenediger

von Redaktion

Erfolgreiche Hochtour bei Traumwetter – Neue Ausrüstung dank Sparkassenstiftung

Rosenheim – Die Naturfreunde Rosenheim haben am Sonntag, 15. Juni, erfolgreich den 3657 Meter hohen Großvenediger bestiegen. Unter der Führung des Hochtourenführers Lasse Collmann erreichten fünf Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und idealen Schneeverhältnissen den Gipfel eines der höchsten Berge Österreichs. Für mehrere Teilnehmer stellte die Tour die erste Besteigung eines Dreitausenders dar. Die Tour verlief dank optimaler Vorbereitung und sicherer Bedingungen ohne Zwischenfälle, wie die Naturfreunde mitteilten.

Die Sparkassenstiftung Rosenheim ermöglichte durch ihre finanzielle Unterstützung die Anschaffung wichtiger Ausrüstungsgegenstände. Gurte, Helme, Pickel und Seile stehen nun allen Vereinsmitgliedern zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Zusätzlich finanzierte die Stiftung eine vorbereitende Schulung im Bereich Hochtouren und Klettern, deren Inhalte auch für künftige Aktivitäten wie Hallenklettern und weitere Bergtouren genutzt werden können.

Die Naturfreunde planen den Aufbau einer Jugendgruppe sowie einer Gruppe junger Erwachsener. Erfahrene Kletterer und speziell geschulte Übungsleiter sollen regelmäßige Ausbildungen, Touren und gemeinsame Bergerlebnisse anbieten.

Geführte Hochtouren sollen künftig fester Bestandteil des Jahresprogramms werden. Alle Tourenankündigungen, Fotos und Berichte sind auf der Vereinswebsite www.naturfreunde-rosenheim.de zu finden.

Artikel 8 von 9