Happing – Mit einer Festwoche von morgen, Donnerstag, bis Montag, 30. Juni, feiert die Schützengesellschaft Wasen Happing ihr 75-jähriges Bestehen und die Happinger Böllerschützen ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum im Festzelt gegenüber vom Happinger Hof. Den Auftakt bildet am Donnerstag der Bieranstich mit der Blaskapelle „Am Wasen“, gefolgt von einem Bier- und Weinfest mit der Band „Fogelwuid“ am Freitag.
Am Samstag findet vormittags ein Flohmarkt im Festzelt statt, während abends das Kabarett-Duo „Petzenhauser & Wählt“ für Unterhaltung sorgt.
Höhepunkt der Feierlichkeiten wird der Festsonntag mit Kirchenzug um 9.30 Uhr, Festgottesdienst am Happinger Dorfplatz um 10 Uhr und anschließendem Festzug durch Happing. Rund 120 Böllerschützen werden beim 13. Gauböllertreffen an der Seestraße schießen. Die Festwoche klingt am Montag mit einem traditionellen Kesselfleischessen mit der Dreder Musi aus.
Am Sonntag kommt es zu mehreren Sperrungen: Die Happinger Straße ist für den Kirchenzug um 9.30 Uhr zwischen Happinger Hof und Dorfplatz gesperrt. Der Dorfplatz ist für den Gottesdienst im Freien, der um 10 Uhr beginnt, nicht zugänglich. Gegen 11.30 Uhr setzt sich der Festzug in Bewegung. Betroffen sind die Inntal- und Seestraße. Dort findet das Böllerschießen statt.
Im Anschluss geht es über die Inntalstraße, den Dorfplatz und die Happinger Straße wieder zurück zum Festzelt. Die Sperrung der betroffenen Straßen dauert bis circa 12.30 Uhr.
Bei Regen findet der Gottesdienst im Festzelt statt, und der Festzug entfällt in diesem Fall.