Rosenheim – Die Stadt geht verstärkt gegen Schrotträder vor. Sowohl das Fahrradparkhaus am Bahnhof als auch chronisch überbelegte Fahrradständer – unter anderem am Südtiroler Platz, in der Klepperstraße, in der Prinzregentenstraße oder im Aicherpark – werden von alten Rädern befreit. Offensichtlich kaputte oder länger nicht benutzte Exemplare werden noch bis Sonntag, 29. Juni, mit einer Banderole markiert. Insbesondere solche, deren Ketten verrostet sind, bei denen Räder oder sonstige Bauteile fehlen oder deren Rahmen verbogen ist. Wenn die Radl nach vier Wochen nicht entfernt wurden, werden sie ab Montag, 21. Juli, entsorgt. „Diese Schrotträder sind ein Ärgernis. Sie nehmen aktiven Radfahrern dringend benötigte Stellplätze weg und verschandeln zusätzlich das Stadtbild. Neben der Entfernung der Schrotträder bauen wir sukzessive die Fahrradstellplätze aus und planen derzeit weitere Anlagen sowohl in der Innenstadt als auch rund um den Bahnhof“, so Oberbürgermeister Andreas März. Zusätzlich zu der Schrottradaktion wird Mitte Juli das Fahrradparkhaus gereinigt. Dazu wird es Stockwerk für Stockwerk freigeräumt. An den Tagen der Reinigung sind nicht alle Stellplätze verfügbar. Begonnen wird am Montag, 21. Juli, mit der obersten Etage, die darunterliegenden werden in den Folgetagen gereinigt. Genauere Infos zu den Räumungstagen werden im Fahrradparkhaus ausgehängt. Auskünfte über die entfernten Räder erteilt das Tiefbauamt der Stadt per E-Mail an tiefbauamt@rosenheim.de.