Festliches Jubiläum der Krieger- und Soldatenkameradschaft Rosenheim

von Redaktion

Anno 1850 genehmigte die Regierung des bayerischen Königs Max II. in Rosenheim – damals noch Marktgemeinde – die Gründung einer Soldaten- und Veteranen-Kameradschaft. Genug Grund dieses 175-jährige Jubiläum ausgiebig zu feiern. Zunächst fand ein Festgottesdienst in der Klosterkirche statt, wobei unter der Anwesenheit von Oberbürgermeister Andreas März und weiteren Honoratioren der Stadt auch das Jubiläumsband zur Vereinsfahne von Pater Darius geweiht wurde. Anschließend bewegte sich der Festzug zum Kriegerdenkmal beim Loretokirchlein, wo die Vereinsvorstände einen Kranz zu Ehren der gefallenen Kameraden niederlegten. Mit gesenkten Fahnen erwiesen alle beteiligten Vereine ihre Reverenz. Die Zeremonie endete mit den Klängen „Ich hatt einen Kameraden…“ und der Bayernhymne. Nach der Gedenkfeier bewegten sich die Beteiligten zum Gasthof Höhensteiger, wo dem Anlass gemäß noch ausgiebig gefeiert wurde.Fotos / TExt Auer

Artikel 10 von 11