Team Bananenflanke kickt auf dem Stadtfest – Inklusion, Fußballfreude und 1300 Euro Unterstützung

von Redaktion

Das „Team Bananenflanke Rosenheim“, ein Fußballverein für Kinder mit Beeinträchtigungen, hat im Rahmen des Stadtfestes seinen Court mitten in der Stadt aufgebaut. Gespielt wurde auf der Kaiserstraße zwischen Mittertor und Ludwigsplatz. Zu Gast waren die Fußballhelden vom VfB Eichstätt, die in Grün gegen das in Gelb spielende Team Bananenflanke antraten. Vor dem Anpfiff übergab Torsten Schüssler, Präsident des Lions-Clubs Rosenheim, einen Scheck in Höhe von 1300 Euro an Julia Baumann, Fußballtrainerin bei Bananenflanke Rosenheim. Mit der Spende sollen weitere Projekte des Vereins unterstützt werden. Prominente Unterstützung erhielten die Kinder von NHL-Eishockeytorwart Philipp Grubauer, Sport-Moderator Patrick Ehelechner und Vereinsgründer Tobias Schweinsteiger, die den jungen Spielern Tipps und Tricks vermittelten. Für besondere Freude sorgten auch die Maskottchen Manni Banani und der Lions-Löwe, mit denen die Kinder ausgiebig kuschelten. Oberbürgermeister Andreas März richtete ein Grußwort an die Mannschaften und eröffnete das Spiel gemeinsam mit den Kindern Marlene und Fabian durch den symbolischen Anstoß. Vor rund 400 Zuschauern spielten die Teams zweimal 15 Minuten und trennten sich freundschaftlich mit 9:9. Zum Ausklang feierten die Kinder das Stadtfest mit Eis, Semmeln und Getränken. Ziel des Vereins ist es, Kinder mit Beeinträchtigungen durch den Sport in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.Fotos re

Artikel 1 von 11