Gefahren für Lunge und die Haut

Die Lufttemperatur steigt, und auch die Seen werden wärmer. Das bringt Risiken mit sich.
Hitze, Hitze, Hitze – und das schon länger. Da will man eine Abkühlung. Die heimischen Seen laden ins kühle Nass ein. Doch auch bei den Gewässern steigt durch die andauernde Wärme die Temperatur. Das hat Folgen. Ein Wachstum von giftigen Algen etwa. Auch Zerkarien-Larven sorgen für Gefahren.
Rosenheim – Es ist heiß. Schon seit Tagen hat eine Hitzewelle weite Teile des Landes fest im Griff. Am vergangenen Mittwoch wurden mancherorts Temperaturen weit über 30 Grad erreicht – im Schatten. Wer auf der Suche nach ein bisschen Abkühlung war und nicht gerade einen Pool im eigenen Garten hat, h