Rosenheim – Die SPD Rosenheim-Stadt hat sich mit einer einstimmig beschlossenen Liste auf die Kommunalwahl am 8. März 2026 vorbereitet. Wie die Partei mitteilt, fand die Aufstellungskonferenz am Montag, 7. Juli, statt. Insgesamt treten 44 Kandidaten – jeweils zur Hälfte Männer und Frauen – für die SPD an. Angeführt wird die Liste vom Vorsitzenden Abuzar Erdogan. Er betonte: „Wir begeben uns gemeinsam auf eine politische Bergtour. Unser Gipfel heißt: Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.“ Die SPD wolle mit einer starken, dynamischen und vielfältigen Liste zeigen, dass sie der „sympathische Spiegel unserer Gesellschaft“ sei. Die Kandidatenliste vereint verschiedene Alters- und Berufsgruppen. Unter den ersten zehn Plätzen befinden sich fünf Personen unter 40 Jahren, zwei davon sind sogar jünger als 30. „Wir reden nicht nur über junge Menschen, wir trauen ihnen auch Verantwortung zu – und das ganz konkret“, erklärte die Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht.
Mit dem klaren Anspruch, Rosenheim offen, sozial und vielfältig zu gestalten, geht die SPD in den Wahlkampf. „Wir sind die stabile Kraft gegen rechts und setzen auf Zusammenhalt statt Spaltung. Wer Verantwortung für unsere Stadt übernehmen will, muss mit den Menschen arbeiten, nicht über sie hinweg“, so Erdogan weiter.
In den vergangenen sechs Jahren habe die SPD-Fraktion im Stadtrat laut eigenen Angaben wichtige Impulse gesetzt, insbesondere in den Bereichen bezahlbares Wohnen und Stadtentwicklung, etwa mit dem Rosenheimer Modell zur Bodenpolitik. Erdogan betonte zudem: „Wir setzen uns ein für eine Verwaltung, die nicht sagt: Ich bin nicht zuständig – sondern: Wie kann ich helfen? Wir wollen eine Verwaltung, die ermöglicht statt verhindert, die serviceorientiert denkt und handelt.“
Die einstimmige Annahme der Liste verdeutliche die Geschlossenheit und Motivation der SPD Rosenheim-Stadt. „Wir haben in Rosenheim trotz bundesweiter Trends Vertrauen gewonnen – weil wir nah bei den Menschen sind und uns kümmern. Jetzt setzen wir den nächsten Schritt“, so Erdogan abschließend.