Hitlers letzte Jahre enthüllt

von Redaktion

Geheimsekretärin berichtet über Verfall und Marotten

Rosenheim – Eine aufschlussreiche Talkshow über das neu erschienene Buch „Zwölf Jahre mit Hitler“ hat jüngst im Hotel „My Home“ zahlreiche Zuschauer angezogen.

Die Veranstaltung wurde auf Einladung des Lions Clubs, der beiden Rosenheimer Rotary Clubs sowie der Soroptimisten durchgeführt. Moderator Norbert Haimerl führte durch den Abend. Zu den Gesprächspartnern zählten der Verleger und Buchautor Klaus G. Förg sowie der Übersetzer des Buches, Notar Dr. Lothar Lederer.

Im Mittelpunkt stand das Werk von Christa Schroeder, die als Geheimsekretärin Adolf Hitler zwölf Jahre lang begleitet hatte. Während ihrer Gefangenschaft im Augsburger Gefängnis berichtete sie dem französischen Offizier Albert Zoller detailliert über Hitlers Werdegang bis zu dessen Tod in Berlin. Das Buch, das bereits 1949 erschienen war und danach in Vergessenheit geriet, gewährt dem Leser Einblicke in Hitlers Gedankenwelt, seine Eigenheiten, Ausbrüche, Zusammenbrüche und den zunehmenden körperlichen Verfall in den letzten Jahren. Für besondere Eindrücke sorgte der Moment, als Klaus G. Förg die letzten Zeilen des Buches vorlas: Die Schilderung von Hitlers Zusammenbruch und dem letzten Gurgeln hinterließ beim Publikum eine atemlose Stille.

Artikel 4 von 11