Rosenheim – Ein vielfältiges Open-Air-Kino bietet die KinoKulturWoche am Salzstadel, die gestern startete und noch bis Samstag, 2. August, andauert. Der Verein Kinokultur Rosenheim lädt Filmfans zu jeweils einem abendfüllenden Film aus unterschiedlichen Genres ein, bei freiem Eintritt.
Laut Angaben des Vereins soll die Veranstaltung, die mittlerweile in die 14. Runde geht, das klassische Kinoerlebnis wieder aufleben lassen. „Unsere KinoKulturWoche am Salzstadel in Rosenheim lässt die analoge Zeit wieder aufblühen“, betont ein Vereinssprecher. Denn neben modernen Vorführungen auf digitaler Technik werden heuer drei Filme auf 35-mm-Filmrollen präsentiert, abgespielt von einem historischen Projektor, der bereits im Capitol Kino zahlreiche Filme zeigte. Das Gemeinschaftserlebnis stehe für den Verein im Mittelpunkt. Die Besucher erwartet eine acht Meter breite Leinwand. Für das leibliche Wohl ist ab 19 Uhr gesorgt: Popcorn, Nachos, Kaffee und gekühlte Getränke, alkoholisch wie alkoholfrei, werden zu stabilen Preisen angeboten. Der Verein hält die Preise für Snacks seit 2012 und die Getränkepreise seit 2023 unverändert, um das Angebot für alle erschwinglich zu gestalten. Die Einnahmen aus dem Verkauf und freiwillige Spenden am Platz tragen zur Finanzierung der rein ehrenamtlich getragenen Veranstaltung bei. Bei unsicherer Wetterlage informieren die Organisatoren kurzfristig über ihre Social-Media-Kanäle.
Das vollständige Programm und weitere Informationen sind unter www.kinokultur-rosenheim.de abrufbar.