Reden über das Unaussprechliche

Dr. Thomas Nowotny von der Initiative Erinnerungskultur berichtete auf der Gedenkveranstaltung über das Schicksal der kleinen Rosa Reinhardt. Das projizierte Bild von den Baracken in Auschwitz bringt die Düsterkeit und die Hoffnungslosigkeit zum Ausdruck, mit der sich Sinti und Roma damals konfrontiert sahen.

Dr. Thomas Nowotny von der Initiative Erinnerungskultur berichtete auf der Gedenkveranstaltung über das Schicksal der kleinen Rosa Reinhardt. Das projizierte Bild von den Baracken in Auschwitz bringt die Düsterkeit und die Hoffnungslosigkeit zum Ausdruck, mit der sich Sinti und Roma damals konfrontiert sahen.

Gedenkveranstaltung beleuchtet das Schicksal von Sinti und Roma in Auschwitz

von Johannes Thomae

Rosenheim – Es soll ein heißer Tag gewesen sein, der 2. August 1944, Temperaturen teilweise um die 30 Grad. Bedingungen, die die sowieso schon unmenschlichen Lebensumstände in den Holzbaracken des Konzentrationslagers Auschwitz nochmal ein Stück unerträglicher machten. Doch rund 4000 Menschen sollte

Artikel 81 von 229
Montag, 15. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.