Rosenheim – 19 Jahre lang war Karin Plöckinger an der Johann-Rieder-Realschule in Rosenheim tätig, als Lehrerin, Mitglied der erweiterten Schulleitung und schließlich als Realschulkonrektorin und ständige Stellvertreterin der Schulleiterin Sibylle Daxlberger. Zum 1. August trat Plöckinger nun selbst eine Schulleiterstelle an – an der Dientzenhofer-Realschule in Brannenburg.
Dass ein Wechsel nach so langer Zeit nicht mit einem leisen Abschied verbunden sein kann, stand für die gesamte Schulfamilie schon lange fest. Und so bemühten sich die Schulband, die SMV, das Lehrerkollegium und nicht zuletzt alle Schüler am vorletzten Schultag des Jahres um den „geräuschlosen“ Aufbau einer beispiellosen Choreografie im Schulhof. Aus roten Papierbögen formten gut 100 Mitwirkende ein Herz, das sie der überraschten Konrektorin, die unter einem Vorwand in den dritten Stock gelotst worden war, entgegenstreckten. Sichtlich gerührt nahm Plöckinger die Ovationen der Schulgemeinschaft entgegen, ehe sie schließlich auf dem Pausenhof von den Klassensprechern aller Jahrgangsstufen je eine Rose und ein individuelles Geschenk erhielt.
Mit warmen Worten verabschiedeten sich auch die Schulleiterin Sibylle Daxlberger und die Vertreterinnen des Elternbeirats, Annette Heigl und Petra Scholz, von der beliebten Lehrerin. Zu den Klängen der Schulband und der Lehrerband bestand anschließend die Gelegenheit für alle Schüler, sich im Rahmen einer ungezwungenen „Pausenhofparty“ von Karin Plöckinger zu verabschieden.sel