Auch Rosenheim stoppt Stau-Umfahrer

von Redaktion

Durchfahrtsverbot schützt Anwohner

Rosenheim – In Rosenheim ist seit gestern ein neues Durchfahrtsverbot für Kreis- und Staatsstraßen bei Stau auf der A8 in Kraft. Die Maßnahme soll rund 12750 Einwohner vor Stau-Umfahrern, Lärm und Abgasen schützen. Besonders profitieren die Bürger in den Stadtteilen Aising, Pang und Westerndorf am Wasen, wie die Stadt Rosenheim mitteilt.

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Rosenheim, Daniel Artmann, betont: „Es war ein harter Kampf, die Durchfahrtsverbote durchzusetzen. Das Resultat aber ist deutschlandweit einmalig. In Rosenheim unterbinden wir den Stau-Umfahrungsverkehr insbesondere auf den Strecken über Westerndorf am Wasen und von der Weko-Kreuzung über Pang, durch die Hohenhofener Straße auf die Staatsstraße 2078 und umgekehrt.“ Artmann dankt allen Beteiligten aus Bund und Freistaat für die schnelle Umsetzung und hebt hervor, dass die Einführung des Verbots vor den staureichen Tagen zum Ferienende vor allem dem unermüdlichen Einsatz von Landrat Otto Lederer und den Bürgermeistern der Region zu verdanken sei.

Zusammenhalt als Trumpf der Region

Der Zusammenhalt der Städte, Gemeinden, des Landkreises sowie der Stadt Rosenheim habe zu einer wegweisenden Lösung für die vom Umfahrungsverkehr belasteten Kommunen geführt.

Die neuen Durchfahrtsverbote werden bereits an den Autobahnanschlussstellen zwischen Bad Aibling und Felden angekündigt. Für Stau-Umfahrer, die an der Anschlussstelle Rosenheim abfahren, gilt künftig: Sie müssen am Kreisverkehr in Pfraundorf wenden und auf die A8 zurückkehren. Wer bei Stau bei Rosenheim-West abfährt, wird an der Staatsstraße 2078 zurück auf die B15 und auf die Autobahn geleitet.

Die Regelung gilt ausschließlich bei Stau auf der Autobahn von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen. Die Durchfahrtsverbote werden zudem in den gängigen Navigationssystemen und Routenplanern angezeigt.

Artikel 1 von 11