Trauer um „Herz und Seele unserer Kastenau“

von Redaktion

Familienvater Sebastian V. (38) verunglückt mit Fahrrad tödlich

Rosenheim – Das helle Holzkreuz ist schon von Weitem zu erkennen. Daneben stehen unzählige Blumen wie weiße Rosen und Hortensien, Dutzende rote Kerzen und auch einige Fotos. Auf diesen ist ein lachender junger Mann in Tracht zu sehen, mal mit einer Frau im Arm, mal mit einem Buben auf einem Traktor oder beim Ausschenken von Getränken. Auch zwei Bierdosen lugen aus der Vielzahl an Erinnerungsstücken heraus, die an einer Stelle auf dem Weg zwischen dem Floriansee und der Kastenau abgelegt wurden. Dort, wo sich vor wenigen Tagen eine unfassbare Tragödie ereignet hat.

Auf dem Heimweg von einer Veranstaltung verunglückte Sebastian V. (38) in der Nacht auf Dienstag, 12. August, bei einem Fahrradsturz tödlich. Die Polizei fand den 38-Jährigen am Dienstagnachmittag einige Meter neben dem Weg am Ende einer dicht bewachsenen Böschung, teilte Hauptkommissar Robert Maurer mit. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizisten deutet vieles auf einen tragischen Unfall hin.

Die traurige Nachricht, dass Sebastian V. nicht mehr am Leben ist, verbreitete sich bereits wenige Stunden nach seinem Auffinden wie ein Lauffeuer. Vor allem in der Kastenau, aber auch in den Sozialen Medien. Auch, weil der Familienvater in vielen Vereinen engagiert und überall sehr beliebt war. In der Feuerwehr, im Schützenverein, aber allen voran im Burschenverein der Kastenau. Dort war er nicht nur Ehrenvorstand, sondern auch Gründungsmitglied. Entsprechend groß ist die Fassungslosigkeit bei seinen Vereinskollegen. Begreifen könne den „unvorhersehbaren Tod“ niemand, sagte ein Mitglied des Vorstands bereits am vergangenen Mittwoch.

Nun nehmen seine Freunde und Kameraden noch mal mit einem langen Beitrag auf Instagram Abschied von ihrem „Gustl“, wie er überall genannt wurde. „Unser Gustl war weit mehr als nur Vereinsmitglied – er war das Herz und die Seele unserer Kastenau“, steht dort geschrieben. Mit seiner Hilfsbereitschaft, seinem unerschütterlichen Humor und seiner ansteckenden Lebensfreude habe Sebastian V. ihre Gemeinschaft geprägt. „Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, einen einzigartigen Menschen – Familienvater, Ehemann, Bruder, Sohn und vor allem einen wahren Freund fürs Leben“, heißt es weiter.

Wie vielen Menschen der Tod von Sebastian V. nahe geht, zeigen die zahlreichen Kommentare und Beileidsbekundungen unter den Beiträgen. Einige erzählen von ihren letzten Abenden mit dem 38-Jährigen, andere verabschieden sich oder wünschen seiner Familie Kraft für die schwere Zeit. Für einige sei es auch eine „Ehre gewesen“, Sebastian V. kennen zu dürfen. Wieder andere schwelgen in gemeinsamen Erinnerungen: „Es war immer a Gaudi mit dir“, schreibt einer.

An Sebastian V. soll nun auch das Kreuz an dem kleinen Weg erinnern, das seine Freunde und Vereinskameraden aufgestellt haben. Bei einem genaueren Blick auf dieses fällt auch sofort ein tragisches Detail ins Auge: Sebastian V. hätte am Donnerstag, 14. August, seinen 39. Geburtstag gefeiert.

Julian Baumeister

Artikel 6 von 11