Antik- und Trödelmarkt zieht zahlreiche Schatzsucher an

von Redaktion

Besucher und Händler teilen ihre Leidenschaften –Großer Andrang bei hochsommerlichen Temperaturen

Rosenheim – Trotz der knalligen Hitze in der Innenstadt lockte der Rosenheimer Antik- und Trödelmarkt am gestrigen Freitag wieder viele Besucher an. Bereits zur Eröffnung war der Andrang beachtlich, da es zahlreiche nostalgische Schätze mit teils spannenden Geschichten zu entdecken gab.

Rund 160 Stände waren vertreten, wobei einige Händler eine weite Anreise auf sich genommen hatten, um ihre Waren anzubieten. Die Vielfalt an Raritäten war wie immer breit gefächert und reichte von Kleidung und Stoffen über Möbel, Dekoartikel und Spielzeug bis hin zu Schmuck, Gemälden sowie alten Schriften und Büchern. Das Interesse war groß, und schon vor der offiziellen Eröffnung um 10 Uhr wechselten die ersten Gegenstände den Besitzer.

Daniela aus Vogtareuth hatte ein großer Milka-Plüsch-Weihnachtsmann begeistert. „Ich dekoriere meine Wohnung sehr gerne weihnachtlich und dieser Weihnachtsmann ist mal etwas ganz Besonderes“, freute sie sich nach dem Kauf. Ursprünglich sollte die gut ein Meter große Figur 50 Euro kosten, doch Daniela handelte den Preis auf 40 Euro herunter. Entsprechend zufrieden zeigte sie sich mit ihrem Verhandlungsgeschick.

Auch die Händler waren durchweg zufrieden mit dem Antik- und Trödelmarkt im Herzen der Rosenheimer Innenstadt. Viele kommen immer wieder gerne, um dort ihre Raritäten anzubieten. „Ich bin leidenschaftlicher Sammler, aber irgendwann reicht der Platz daheim nicht mehr aus und dann muss man sich wieder von etlichen Stücken trennen“, erzählte Heinrich aus Mallersdorf. An seinem Stand bot er viele historische Gegenstände an, darunter beispielsweise Werkzeug. Besonders gut ließen sich bei ihm diesmal alte Türbeschläge verkaufen. Bevor Heinrich seine Eisenwaren zum Kauf anbietet, befreit er sie von Rost und poliert sie auf. „Da stecken gut 300 Arbeitsstunden drin“, erzählte er stolz und deutete auf eine kleine Auswahl seines Angebots.

Große Gewinne lassen sich auf diese Weise meist nicht erzielen, aber darum geht es vielen Händlern auch gar nicht. „Das Sammeln von alten Gegenständen ist unser Hobby“, erzählten Achim und Brigitte aus Grassau. Sich von ihren alten Raritäten zu trennen, fällt den beiden darum gar nicht so einfach: „Natürlich hängt man an diesen Dingen. Aber wir sind jetzt beide über 70 Jahre alt und wir wollen nicht, dass das alles einmal einfach in einen Container wandert und weggeworfen wird. Darum suchen wir jetzt neue Besitzer, die sich darüber ebenso freuen wie wir.“

Zu den angebotenen Stücken zählten auch ein altes Spielzeugriesenrad und ein altes Spielzeugkarussell. Wie zu vielen Raritäten, die beim Antik- und Trödelmarkt in Rosenheim angeboten wurden, gab es auch dazu eine Geschichte zu erzählen. „Diese beiden Dinge lagen auseinandergebaut vor einem kleinen Laden in unserer Gemeinde, als ein schlimmes Gewitter nahte. Wir wollten nicht, dass das Riesenrad und das Karussell kaputtgehen. Darum sammelten wir alle Einzelteile ein und brachten sie ihrer Besitzerin vorbei. Sie wollte sie aber nicht mehr und bat uns, sie zu übernehmen. Das haben wir getan. Dann brauchte es noch ein paar Tage, um sie wieder zusammenzubauen und nun ist es an der Zeit, einen neuen Besitzer für diese beiden historischen Schätze zu finden.“

Fotos Karin Wunsam

Artikel 2 von 11