Wiesntor steht fürs Herbstfest – THW baut den Kult-Treffpunkt in acht Stunden auf – Wiesnbrotzeit als Dank

von Redaktion

In knapp acht Stunden haben die Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) am Samstag den Haupteingang zum Rosenheimer Herbstfest, das Wiesntor, aufgebaut. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung des 1877 abgebrochenen Stadttores an der Wiesngasse, der heutigen Kaiserstraße. Das Wiesntor gilt als beliebtester Treffpunkt für die Besucher während des Herbstfestes, das heuer am Samstag, 30. August, beginnt. Bei der schweren Arbeit durfte natürlich die Brotzeit nicht fehlen. Zur ersten Wiesnbrotzeit lud der Wirtschaftliche Verband mit Klaus Hertreiter ins Flötzinger-Zelt. Allerdings gab es noch keine Mass Wiesnmärzen und auch keine Bedienung war zu sehen. „Da helfen wir uns schon selber“, meinten sie froh gelaunt und griffen in den provisorischen „Weißwurstkessel“.

Fotos Schlecker

Artikel 10 von 11