Manche sind kunterbunt, andere einfarbig; manche kommen hölzern daher, andere sind aus Metall, Plüsch oder Plastik; aber alle sind sie klein, witzig, pfiffig und frech: die Herbstfest-Souvenirs. Schon eine Institution ist in der Auerbräu-Festhalle die Familie Gröninger mit „Mama“ Evi und ihren Töchtern Jenny und Nicki (Foto links). Ihr Herbstfest-Motto ist diesmal „Aufdackelt“ – mit Fächer, Pin und Glubbal. Aufgestockt wurde die Auswahl an Trachtenpins aus Holz und Metall für Hut, Weste oder Dirndl. Auf vielen Köpfen zu sehen: blinkende Hasenohren oder Einhörner – in der Regel ohne Wackelkontakt. Bei den „Glubbaln“ gibt es inzwischen über 200 Sprüche. „Da ist für jeden etwas dabei“, weiß Jenny Gröning. Ganz neu im Sortiment ist der Haxenhut – als Ergänzung zum Wiesn-Hit 2023 und 2024: ein Hax samt Wackel-Knochen und steckender Gabel. „Wer einen Hendlhut hat, braucht nun den Haxenhut dazu“, sieht Jenny Gröning die Neuheit auf Platz eins der beliebtesten Trends. Es folgen die Pins auf zwei, die Glubbal auf drei, gefolgt von Trachtenhüten, Lebkuchenherzen und Fächern. Im Flötzinger hat es einen Betreiberwechsel gegeben: Eva-Maria Linner aus Frasdorf gab ihren Glubbal-Stand „nach sieben schönen Jahren“, wie sie selbst sagt, in gute Hände: ans Team von „WiesnPris“ aus Flintsbach. So ist aus „Eva-Marias Glubbalbrennerei“ nun das „Herbstfest-Hütterl“ geworden (Foto Mitte) – und mit knapp 15 Mitarbeitern recht präsent. Die „WiesnPris“-Gründer Tom Wieser und Rüdiger Buchberger verkaufen ihren Schnupftabak schon seit 15 Jahren in verschiedenen Varianten und Stärken im kleinen Flötzinger-Flascherl. Auch Tattoos haben die Madln mit kleinem Bauchladen im Sortiment (Foto rechts). Die Idee mit der WiesnPris Schnupftabak kam den beiden Flintsbachern, als 2008 das Rauchverbot kam. Erfolgreiche Souvenir-Projekte sind heuer auch diverse Pins, angeführt vom neuen Flötzinger-Schriftzug in Gold und Pink, individuelle Glubbal oder Tattoos. Ganz neu im Sortiment: der Mini-Flötzinger-Ventilator. Ebenfalls Premiere haben Schnupftabak-Doserl, die kleiner und preisgünstiger sind. Foto Stuffer