„Der Weihrauchwastl“

von Redaktion

Politische Satire mit bayerischem Humor – Premiere am 27. September

Rosenheim – Die Heimatbühne Rosenheim zeigt ab Ende September die Komödie „Der Weihrauchwastl“ von Erfried Smija – eine turbulente Geschichte über Bürgermeisterwahlen, gerissene Immobilienmakler und einen schreibgewandten Mesner, der alles durcheinanderbringt. Die Heimatbühne Rosenheim präsentiert unter der Regie von Reinhard Kaestner die Komödie „Der Weihrauchwastl“ von Erfried Smija. Das Stück handelt von Bartl Moosberger (Reinhard Kaestner), der auf Drängen des gerissenen Immobilienmaklers Hannes Nagel (Martin Stelzer) als Bürgermeisterkandidat antritt, obwohl seine Frau Anni (Silvia Barthel) nicht viel von seinen Fähigkeiten hält. Da Bartl kein guter Redner ist, engagiert Nagel den Weihrauchwastl (Matthias Bauer) – Mesner sowie Schriftsteller –, um eine wirkungsvolle Wahlrede zu schreiben.

Doch Bartls Schwester Betty (Kristina Hupf) durchschaut Nagels wahre Absichten und schmiedet mit dem Weihrauchwastl einen Plan, um die Kandidatur ihres Bruders zu verhindern. Während Nagel und seine Frau Lissi (Leni Garnreiter) ihre eigenen Pläne verfolgen, steckt der Wastl in der Zwickmühle, kann aber letztlich nicht zulassen, was Nagel mit der Gemeinde vorhat. So schiebt er Bartl vor der entscheidenden Versammlung eine alternative Rede unter – mit überraschenden Folgen.

Das sechsköpfige Ensemble verspricht beste bayerische Unterhaltung mit politischer Satire und viel Situationskomik.

Aufführungen

Artikel 1 von 11