Rosenheim – Im Herbst verwandelt sich das Kinderhaus der Stadtbibliothek in einen besonderen Kinosaal. Möglich wird dies durch eine kunstvolle Installation, die in Kooperation mit dem Kulturklub Rosenheim und der Technischen Hochschule Rosenheim entstanden ist. Wie die Stadtbibliothek mitteilt, hat die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design der Hochschule einen Entwurf realisiert, der das Kinderhaus in wenigen Minuten in einen Kinosaal verwandelt.
„Die Stadtbibliothek ist ein idealer Ort für ein Programmkino, das große wie kleine Filmkunst ermöglicht, neue Perspektiven eröffnet und das Kino als gemeinsames Erlebnis feiert. Mit dem neuen Kinosaal hoffen wir, einen regelmäßigen Treffpunkt zu etablieren, der die Themen unserer Zeit verhandelt und zum Austausch anregt“, erklären Julia Hauch und Stefan Schmitt vom Kulturklub Rosenheim. Susanne Delp, Bibliotheksleiterin, betont: „Dank der engagierten Zusammenarbeit mit den Studierenden der Hochschule unter Leitung von Professorin Denise Dih ist ein einzigartiges Projekt entstanden. Wir freuen uns, ab Herbst in unserem Kinderhaus exklusive Filmvorführungen in einer besonderen Atmosphäre anbieten zu können. Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der die Umsetzung finanziell erst ermöglicht hat.“
Die Premiere des neuen Kinosaals findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Film „Wilma will mehr“ statt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Trickfilm-Festival am Samstag, 22. November, bei dem Animationskunst aus aller Welt präsentiert wird.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.stadtbibliothek.rosenheim.de/ Veranstaltungen.