Band „No Limits“ für Spät-, Quer-, Wieder- und Neueinsteiger: Probenbeginn Montag, 6. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr.
„Wie schreibe ich mein Testament?“: Montag, 6. Oktober, 18 Uhr.
• Vorprogramm: Führung Romed-Krankenhauskapelle, 17 bis 17.45 Uhr.
Meditatives Zeichnen: Monatlicher Übungsabend, Montag, 6. Oktober, 20 Uhr, digitaler Meditationsraum, online.
Schweigemeditation: Offener Abend, Montag, 6. Oktober, 20 Uhr, Pfarrheim Hl. Familie, Kastenau.
Bayerisches Kimchi – Fermentieren mit Herbstgemüse: Kochkurs, Dienstag, 7. Oktober, 17.30 Uhr.
„Kein Sterberosenkranz? Was aber dann?“: Alternative Andachtsformen, Dienstag, 7. Oktober, 20 Uhr, Pfarrzentrum St. Georg, Schloßberg.
Balance Swing: Fitnesstraining auf dem Mini-Trampolin, Kurs ab Mittwoch, 8. Oktober, 17.30 Uhr, oder ab Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr.
Fit mit herbstlichem Gemüse: Kochkurs, Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr.
Die Kunst des bewussten Hinhörens: Mittwoch, 8. Oktober, 18.30 Uhr.
Beten mit Leib und Seele: Hinführungskurs ab Mittwoch, 8. Oktober, 18.45 Uhr, Pfarrheim St. Hedwig.
Arthur Eichengrün – Hitlers jüdischer Nachbar: Vortrag, Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr, online.
Tibeter im Exil: Begegnung mit der Bildungsministerin und drei buddhistischen Mönchen, Mittwoch, 8. Oktober, 19.30 Uhr.
Kontemplationsabend: Mittwoch, 8. Oktober, 20 Uhr, online.
Edukation Demenz: Seminar für Angehörige, ab Donnerstag, 9. Oktober, 9.30 Uhr, Fachstelle für pflegende Angehörige.
Brot und Aufstriche selbst gemacht: Kochkurs, Donnerstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr.
Lachender Start in den Herbst: Wohlfühlprogramm, Kurs ab Donnerstag, 9. Oktober, 19 Uhr.
West Coast Swing (Level 2): Erste Vorkenntnisse, dreimal ab Freitag, 10. Oktober, 18.30 Uhr.
West Coast Swing (Level 1+): Grundkenntnisse, dreimal ab Freitag, 10. Oktober, 20.30 Uhr.
Keilrahmen selbst herstellen: Samstag, 11. Oktober, 9 bis 13 Uhr.
Erlebnisgottesdienste: Workshop, Samstag, 11. Oktober, 9 bis 13 Uhr.
„Brücken bauen“ – Fachtag Ehrenamt: Samstag, 11. Oktober, 9.30 bis 15 Uhr.
Anmeldung
www.bildungswerk-
rosenheim.de
Telefon 08031/230720