Die Siegerinnen der ersten Nachhaltigkeits-Challenge der Upcycling-Workshops am Kulturstrand Rosenheim stehen fest

von Redaktion

Der Kulturstrand Rosenheim hat heuer mit einem Nachhaltigkeitswettbewerb und vier Upcycling-Workshops ein Zeichen für Kreativität, Gemeinschaft und Umweltbewusstsein gesetzt. Wie der Kulturklub mitteilt, wurde die Veranstaltungsreihe am Innspitz gemeinsam vom Kulturklub und Affekt-Kulturzeit organisiert. Die Workshops verbanden Nachhaltigkeit mit künstlerischem Ausdruck und luden dazu ein, unter freiem Himmel gemeinsam kreativ zu werden. Ob Siebdruck auf alten T-Shirts, Kleidertausch und Nähworkshop, Familien-Upcycling mit Stempeldruck und Scherenschnitt oder Recyclingkunst – aus Altmaterialien entstanden Unikate und neue Perspektiven auf Konsum und Umweltbewusstsein. Im Rahmen der Reihe konnten die Teilnehmer mit ihren Werken und durch die Teilnahme an den Kursen Punkte sammeln und so in einen Lostopf gelangen. Kürzlich wurden die Gewinner gekürt: Mavi Behounek und Theresa Neubauer überzeugten mit originellen Beiträgen und engagierter Teilnahme. Sie erhielten als Preis jeweils einen „Kulturbeutel“, gefüllt mit handgeschöpften Glückwunschkarten und zwei Kulturkarten. Neubauer erhielt eine Jahreskarte für das Städtische Museum und die Städtische Galerie Rosenheim, Behounek zwei Theaterkarten für das Kuko. Zum Abschluss bedankten sich die Organisatoren bei allen Helfern und Teilnehmern und blicken mit Vorfreude auf kommende Begegnungen am Kulturstrand. Upcycling, Kultur und Gemeinschaft seien, so die Veranstalter, eine gelungene Verbindung, die nachwirke.

Artikel 1 von 11