Themenangebote der Stadtführerzunft

von Redaktion

Termine im November

Rosenheim – Die Tage werden kürzer und draußen wird es herbstlich – eine schöne Zeit, um Rosenheim von einer anderen Seite kennenzulernen. Mit der Rosenheimer Stadtführerzunft lassen sich in der dunklen Jahreszeit die geheimnisvollen Seiten der Stadt entdecken.

Der Rosenheimer Friedhof ist weit mehr als ein Ort der Ruhe – er erzählt über 200 Jahre Stadtgeschichte und spiegelt den Wandel von Zeitgeist, Kultur und Glauben wider. Die Führung am Samstag, 8. November, bietet faszinierende Einblicke in das Begräbniswesen vergangener Jahrhunderte und ist gespickt mit spannenden Anekdoten über bedeutende Rosenheimer Persönlichkeiten und ihre Grabstätten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang der Klosterkirche St. Sebastian.

Die „Nachtwächter-Tour“ lädt am Samstag, 22. November, zu einem stimmungsvollen Streifzug durch die Rosenheimer Altstadt ein. Auf den Spuren vergangener Zeiten geht es zu den Standorten der einstigen Stadttore, mit einem kleinen Imbiss und Getränk. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Mittertor am Max-Josefs-Platz.

Am Samstag, 29. November, begibt sich die „Seelenwärmer-Tour“ auf einen Abendspaziergang durch die Altstadt Rosenheims. Bei Laternenlicht und winterlicher Atmosphäre wird vergessenen Ritualen und alten Bräuchen nachgespürt. Der Rundgang endet im traditionsreichen Weinhaus zum Santa. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Mittertor am Max-Josefs-Platz.

Anmeldungen nimmt die neue Touristinfo in der Heilig-Geist-Straße 15, Telefon 08031/3659061 oder per E-Mail an tourismus@rosenheim.de entgegen.

Insgesamt bietet die Stadtführerzunft über 30 unterschiedliche Themenführungen neben den regelmäßigen Führungen an, wie zum Beispiel „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops“, die ganzjährig stattfindet.

Artikel 11 von 11