Ehrenabend bei den Innviertler Trachtlern

von Redaktion

Emotionen und bewegende Anekdoten prägen die Feierstunde für die verdienten Mitglieder des Vereins

Rosenheim – Beim Ehrenabend der Innviertler Trachtler sind zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet worden. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Engagements und der Tradition, wie aus den Angaben des Vereins hervorgeht.

Die größte Überraschung des Abends erlebte Sylvia Krenzler, als sie zum Ehrenmitglied der Innviertler Trachtler ernannt wurde. Vorsitzender Alfred Licht würdigte in seiner Laudatio die jahrzehntelange Arbeit von Krenzler für die Trachtensache. Seit 36 Jahren ist sie aktives Mitglied, davon 31 Jahre als Schriftführerin und drei Jahre in der Jugendarbeit. Für ihr Engagement wurde ihr vergangenes Jahr das goldene Gauehrenzeichen des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes überreicht. Weitere Ehrungen erhielten Mitglieder für 60-, 25- und zehnjährige Vereinszugehörigkeit. Franz und Georg Argstatter sind bereits seit 60 Jahren Teil der Innviertler. Beide engagierten sich besonders in der Jugendarbeit und als Vorplattler. Georg Argstatter entwickelte sogar einen eigenen Schuhplattler für den Verein und leitete von 2003 bis 2015 als Vorsitzender die Geschicke der Innviertler. Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel Ehrenvorstand verliehen, ein Jahr später erhielt er das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Ehrenamt. Auch sein Bruder Franz kann auf zahlreiche Auszeichnungen, darunter das goldene Vereins- und Gauehrenzeichen, zurückblicken. Hans Vogl wurde ebenfalls für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er war 21 Jahre lang als Kassenwart tätig und chauffierte von 1962 bis 1975 den legendären Gauvorplattler Schorsch Argstatter sen., da dieser keinen Führerschein besaß. Für sein Wirken erhielt Vogl unter anderem die Ehrenmitgliedschaft sowie das goldene Vereins- und silberne Gauehrenzeichen. Vor 25 Jahren verlegten die Innviertler ihr Vereinslokal in das Gasthaus Happinger Hof. „Herbergsvater“ Martin Kupferschmied wurde daraufhin Mitglied und erhielt nun eine Ehrenurkunde. Auch Lina und Christine Argstatter wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Lina begann ihre Vereinslaufbahn in der Kindergruppe, Christine engagiert sich als Dirndlvertreterin und Brauchtumswartin und setzt sich besonders für die „Innviertler Seniorentreffen“ ein. Der Ehrenabend klang mit Schuhplattlern, Volks- und Trachtentänzen der Jugend- und aktiven Plattlergruppe aus.

Artikel 1 von 11