Goldene Bürgermedaille vergeben

von Redaktion

Stadt Rosenheim ehrt Professor Heinrich Köster

Rosenheim – Die Stadt Rosenheim hat Professor Heinrich Köster die goldene Bürgermedaille verliehen. Damit würdigt sie das Engagement des Präsidenten der Technischen Hochschule für Wissenschaft, Bildung, Stadtentwicklung und Regionalisierung.

Oberbürgermeister Andreas März betonte bei der Übergabe im Rahmen der 100-Jahr-Feier der Hochschule vor allem Heinrich Kösters vielfältiges Wirken für die Stadt Rosenheim: „Die TH Rosenheim hat sich unter Heinrich Kösters Ägide zu einem bedeutenden Impulsgeber für Innovation, Wirtschaft und Gesellschaft für die Stadt Rosenheim entwickelt. Durch Heinrich Kösters Visionen entstand eine moderne und zukunftsgerichtete Technische Hochschule, von der die Stadt Rosenheim langfristig ökonomisch, kulturell und sozial profitiert – sei es vom Pool an hochausgebildeten Fachkräften oder von der Strahlkraft, die wiederum neue Investitionen nach Rosenheim zieht“, so der Oberbürgermeister.

Professor Heinrich Kösters Name ist untrennbar mit der Technischen Hochschule Rosenheim verbunden. Er leitet die Hochschule seit 2009 und prägt deren Entwicklung seit fast drei Jahrzehnten. Sein Einsatz und Gestaltungswille waren mitentscheidend für die bauliche und strukturelle Weiterentwicklung der TH, beispielsweise durch die Erweiterung um die Standorte in Mühldorf, Burghausen oder Traunstein oder beim Bau des Technologieparks. Die goldene Bürgermedaille kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich durch hervorragende Leistungen auf den Gebieten der Kunst, der Kultur, der Wissenschaft, des Sozialwesens, des Sports, der Umwelt oder des öffentlichen Lebens das Wohl oder das Ansehen der Stadt in besonderer Weise gemehrt haben.

Artikel 1 von 11