Rosenheim – Witzig, überraschend mutig, amüsant und überaus unterhaltsam präsentierte sich das Ensemble der Volksbühne St. Nikolaus mit seinem diesjährigen Herbststück „Landeier“ von Frederik Holtkamp bei der Premiere im Künstlerhof.
Unter der Regie von Peter Kirmair schlüpfen die Frauen suchenden Bauern Bertl (Robert Mayr), Bene (Richard Martl) und Alex (Thomas Wratzlawek) in die Rolle von sexy Hausmännern, die mit der Überzeugungskraft von Chippendales das weibliche Geschlecht auf ihre Höfe locken wollen. Bis es soweit allerdings ist, versuchen die unfreiwilligen Junggesellen, mit unterschiedlichen Methoden und mehr oder minder erfolglos, auf sich aufmerksam zu machen – stets passend bissig kommentiert vom Wirt Willi (Peter Kirmair), dem verwitweten Eigentümer ihrer Stammkneipe. Hauptproblem der teils in die Jahre gekommenen Mannsbilder: Welche Frau will schon von morgens bis abends im Saustall schuften oder Schäfchen hüten, ohne gesichertes Auskommen? Da ist Einfallsreichtum und weibliche Unterstützung gefragt. Zum Glück helfen die resolute Aushilfspostbotin Gertrud (Angelika Trautmann) und die fesche Studentin Lavinia (Vroni Wieser), die es während eines Gewitters in die Wirtschaft verschlagen hat, gerne weiter, denn schließlich wissen sie, was Frauen wirklich wollen: „Starke Männer, die auch mal sanft sein können“ – und im Haushalt mithelfen.
Wortwitz, Situationskomik, mitreißende Darsteller und passende Hintergrundmusik rockten das Premierenpublikum und ließen bei heißem Strip der neuen Chippendales hinter Herd und Bügelbrett die Lachtränen fließen.
Mit „Landeier“ erwartet die Zuschauer ein amüsanter, kurzweiliger, miterlebenswerter Theaterabend, der mit leichter Sozialkritik an Wirtshaussterben, der „Servicewüste Deutschland“ und „Bauernbankrott“ auch für ein bisschen Nachdenklichkeit sorgt.
Lob an Bühnenbildnerfamilie Grießl und Souffleuse Viktoria Stocker, die im Hintergrund agierte.
Zu sehen ist die Komödie jeweils freitags und samstags bis zum 22. November um 20 Uhr sowie am Sonntag, 2. November, um 18 Uhr im Künstlerhof am Ludwigsplatz. Einlass und Bewirtung jeweils eine Stunde vor Spielbeginn.
Wenige Restkarten für das in bairischer Mundart von Ingrid Zellner bearbeitete Stück gibt es an der Abendkasse oder im Ticketzentrum Rosenheim, Stollstraße1. Aktuelle Infos unter www.volksbuehne-ro.de.
Claudia Sieberath