Kinderrechte feiern am Salzstadel

von Redaktion

„Tagebuchlesen ist tabu“ – Oberbürgermeister März lädt ein

Rosenheim – Ein Aktionstag zur Stärkung der Kinderrechte steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, die die Stadt am Samstag, 22. November, am Salzstadel ausrichtet. Von 10 bis 13 Uhr werden für Kinder und ihre Familien zahlreiche Mitmachaktionen angeboten. Im Zentrum des Aktionstags steht ein neu gepflanzter Baum, der als Symbol für die feste Verankerung der Kinderrechte in Rosenheim dient. Der Baum steht dabei für das Anliegen, dass Kinderrechte in der Stadt „Wurzeln schlagen“ und sichtbar bleiben. Die Besucher erwarten ofenfrische Pizza sowie warme Getränke.

OB Andreas März betonte: „Kinder und Jugendliche haben ganz besondere Rechte: das Recht auf Spiel und Freizeit, zum Beispiel, oder den Schutz vor Eingriff in ihren Schriftverkehr. Ja, Tagebuchlesen ist tabu. Am Samstag wollen wir diese Kinderrechte feiern. Unser neuer Baum am Salzstadel stärkt das Bewusstsein für das Thema und macht es sichtbar.“

Die Veranstaltung wird von der Stadt gemeinsam mit dem Kinderschutzbund, dem Stadtjugendring, dem Sozialraumteam Ost, den Familienstützpunkten, dem Haus für Kinder Villa Kunterbunt und der Polizei organisiert.

Artikel 10 von 11