Antonius von Florenz (latein.): Der vorne Stehende. Erzbischof von Florenz im 15. Jahrhundert, gründete dort das Kloster San Marco.
Boris (slaw.): Ruhmreicher Kämpfer. Nationalheiliger in Bulgarien. Entsagte 889 der Herrschaft als Fürst und wurde Mönch.
Konrad (althochdt.): Der tapfere Berater. Stiftete das Kloster Engelberg und trat dort selbst ein.
Nikolaus Hermanni (griech.): Der Sieger aus dem Volk. Bischof von Linköping im 14. Jahrhundert.
Sigismund von Burgund (althochdt.): Der siegreiche Schützer. König von Burgund im 6. Jahrhundert, gründete und erneuerte Klöster.
Zoë (griech.): Die Lebendige. Weigerte sich dem christlichen Glauben abzuschwören und wurde deshalb 127 zusammen mit ihren Söhnen lebendig verbrannt.