Felix von Nicosia (latein.): Der Glückliche. Laienbruder und Mystiker im 18. Jahrhundert, wirkte angeblich Wunder.
Hermann von Marienstatt (althochdt.): Der Heeresmann. Abt in Heisterbach, Himmerod und Marienstatt im 13. Jahrhundert, gründete Klöster.
Hiltrud von Neuenheerse (althochdt.): Mit Helm und Kraft. Einsiedlerin und Nonne im zehnten Jahrhundert.
Jakobus Salomonius (hebr.): Gott schützt. Adeliger, wurde mit 17 Jahren Dominikaner und verteilte sein Erbe an die Armen.
Mechthildis von Dießen (althochdt.): Die kraftvolle Kämpferin. Äbtissin in Edelstetten im zwölften Jahrhundert, reformierte das Kloster.
Petronilla (Petra) von Rom (latein.): Die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier. Starb im ersten Jahrhundert in Rom als Märtyrerin.