Karolina Gerhardinger (althochdt.): Die Tüchtige. Gründete im 19. Jahrhundert die Kongregation der „Armen Schulschwestern“.
Lukas (griech.): Aus Lukanien stammend. Verfasser des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte.
Beatrix von Este (latein.): Die Beglückende. Im 13. Jahrhundert Äbtissin auf dem Monte Gemola in Italien.
Johannes von Ávila (hebr.): Gott ist gnädig. Priester, Glaubensbote in Andalusien, gründete ab 1539 15 Schulen. Kirchenlehrer, hinterließ viele Schriften.
Nikolaus von Albergati (griech.): Der Sieger aus dem Volk. Bischof von Bologna in Italien, 1426 Kardinal.