Aaron von Krakau (hebr.): Der Erleuchtete. Wurde 1046 erster Erzbischof von Krakau.
Abraham (altorientalisch): Von jenseits des Flusses. Stammvater des Volkes Israel im Alten Testament.
Emanuela Theresia von Bayern (hebr.): Gott ist mit uns. Die Nonne starb im Ruf der Heiligkeit.
Gunther von Thüringen (althochdt.): Das Kampfheer. Der Laienbruder lebte im elften Jahrhundert als Einsiedler.
Johannes Leonardi (hebr.): Gott ist gnädig. Gründete im 16. Jahrhundert die Regularkleriker der Mutter Gottes.
Justus Jonas (hebr.): Der Gerechte. Jurist und Theologe, kämpfte für die Reformation der Kirche.