David von Augsburg (hebr.): Der Geliebte. Vermutlich der erste deutsche Mystiker, seine Schriften gelten als Klassiker der Mystik.
Egbert von York (althochdt.): Der wie ein Schwert Glänzende. Im achten Jahrhundert Erzbischof von York.
Elisabeth von Thüringen (hebr.): Gott ist Fülle. Landgräfin, kümmerte sich um die Armen und Kranken und baute mit ihrem Vermögen ein Spital.
Mechthild von Hackeborn (althochdt.): Kraftvolle Kämpferin. Nonne und Mystikerin im 13. Jahrhundert.
Otto von Ottobeuren (german.-althochdt.): Der Besitzer des Erbgutes. Stiftete mit seinem Vater und den Brüdern das Kloster Ottobeuren und wurde dessen erster Abt.