Clemens I (latein.): Der Sanftmütige. Nachfolger von Petrus als Gemeindevorsteher von Rom. Verfasser der Clemensbriefe.
Detlev von Parkentin (niederdt.): Sohn des Volkes. Im 15. Jahrhundert Bischof von Ratzeburg.
Felicitas (latein.): Die Fruchtbarkeit, das Glück. Erlitt zusammen mit ihren sieben Söhnen um 166 das Martyrium.
Joseph Alois Faller (hebr.): Gott hat hinzugefügt. Gründete 1851 den Orden der Schwestern der Ewigen Anbetung.
Margareta von Savoyen (griech.): Die Perle. Markgräfin von Montferrat in Italien, gründete in ihrem Schloss Alba ein Kloster und wurde dort Äbtissin.
Rachildis von St. Gallen (althochdt.): Die rächende Kämpferin. Lebte im zehnten Jahrhundert als Inklusin in der Kirche St. Mangen in der Schweiz.