Georg von Ghese (griech.): Der Landmann. Starb 1559 in Mailand den Martertod.
Gerald von Mayo (althochdt.): Mit dem Speer waltend. Im achten Jahrhundert Abt in Mayo in Irland.
Judith von Ringelheim (hebr.): Frau aus Juda. Im elften Jahrhundert Äbtissin im königlichen Jungfrauenstift in Ringelheim (heute Stadtteil von Salzgitter).
Petrus II. von La Cava (griech.-latein.): Der Fels. Im 13. Jahrhundert Abt in La Cava in Italien.
Paulina von Paulinzella (griech.-latein.): Die Kleine. Gründete im zwölften Jahrhundert zusammen mit Gefährtinnen das Kloster Paulinzella nahe Ilmenau.
Eva von Lüttich (hebr.): Die Leben Schenkende. Im 13. Jahrhundert Reklusin in Lüttich, auf ihre Initiative hin wurde Fronleichnam zum Hochfest für die Kirche.
Mathilde von Ringelheim (althochdt.): Die im Kampf Mächtige. Königin von Sachsen im zehnten Jahrhundert, stiftete das Kloster St. Servatius und verwendete ihren Witwenbesitz für Arme und die Kirche.