Elisabeth von Schönau (hebr.): Gott ist Fülle. Äbtissin in Schönau im zwölften Jahrhundert, erlebte Visionen.
Rasso von Andechs (althochdt.): Der Schnelle. Graf von Dießen-Andechs im neunten Jahrhundert, gründete ein Kloster und trat als Laienbruder darin ein.
Adalbert von Magdeburg (althochdt.): Durch Adel glänzend. Missionierte in der Ukraine und entrann dem Tod, 968 zum Erzbischof von Magdeburg geweiht.
Benigna (latein.): Die Gütige. Nonne in Polen, starb 1241 bei den Mongoleneinfällen den Martertod.