Namenstage heute

von Redaktion

Arno von Würzburg (althochdt.): Der Adler. Bischof von Würzburg im neunten Jahrhundert, ließ den Kiliansdom und neun Kirchen errichten.

Eugenius von Karthago (griech.): Der edel Geborene. Im fünften Jahrhundert Erzbischof von Karthago (heute Vorort von Tunis in Tunesien).

Ferdinand Baccilieri (althochdt.): Der friedliebende Kühne. Mönch und Priester, gründete im 19. Jahrhundert einen Orden und verschiedene Verbände zur Förderung der Mitarbeit von Laien.

Heinrich II. (althochdt.): Der reiche Schützer. 1014 zum deutschen Kaiser gekrönt, besetzte während seiner Regentschaft 62 Bischofsstühle.

Kunigunde von Luxemburg (althochdt.): Die Kämpferin für ihre Sippe. Deutsche Kaiserin im elften Jahrhundert, widmete sich Armen und Kranken, gründete später ein Kloster und wurde Nonne.

Jakobus de Voragine (hebr.): Der Nachgeborene. Erzbischof von Genua im 13. Jahrhundert, sein Werk „Legenda sanctorum“ ist bis heute die bedeutendste Sammlung von Heiligenlegenden.

Artikel 2 von 3