HEUTE
Bartholomäus (hebr.): Sohn des Furchenziehers. Erzbischof von Braga und Primas von Portugal im 16. Jahrhundert.
Elvira von Oeren (got.-span.): Die Erhabene. Äbtissin im Kloster Oeren in Trier im elften Jahrhundert.
Irmgard von Chiemsee (althochdt.): Die allumfassende Schützerin. Tochter von Kaiser Ludwig II. Wurde 857 Äbtissin des Klosters Frauenchiemsee.
Reinhild von Saintes (althochdt.): Rat und Kampf. Nonne, wurde 700 auf einer Wallfahrt ermordet.
Valentin von Trier (latein.): Der Kräftige. Bischof von Trier im vierten Jahrhundert.
MORGEN
Andreas (althochdt.): Der lebendige Ratgeber. Missionar im elften Jahrhundert.
Hedwig von Polen (althochdt.): Die kämpferische Kämpferin. Königin von Polen im 14. Jahrhundert, heiratete den König von Litauen und missionierte das Land.
Leo IV. (latein.): Der Löwe. Im neunten Jahrhundert Papst in Rom.