HEUTE
Bernhard Lichtenberg (althochdt.): Der Bärenstarke. Setzte sich für Juden ein, starb als Märtyrer im NS-Regime.
Berthild von Chelles (althochdt.): Die glänzende Kämpferin. Erste Äbtissin im Kloster Chelles in Frankreich.
Emmerich (althochdt.): Tapferer Herrscher. Sohn von Ungarnkönig Stephan I, starb bei einem Jagdunfall.
Heinrich von Ungarn (althochdt.-ungar.): Der reiche Schützer. Im elften Jahrhundert Prinz von Ungarn.
Simon Ballachi (hebr.): Die Erhörung. Laienbruder im Dominikanerorden, lebte in strenger Askese.
MORGEN
Christina von Stommeln (griech.-latein): Die Christin. Empfing Überlieferungen nach Visionen von Christus.
Leonhard von Noblat (latein.-althochdt.): Der wie ein Löwe Starke. Gründete ein Kloster in Noblat bei Limoges.
Melanius von Rennes (griech.): Der Schwarze. Im sechsten Jahrhundert Bischof von Rennes.
Paulus I. von Konstantinopel (griech.-latein.): Der Kleine. Erzbischof von Konstantinopel, starb 355 als Märtyrer.
Rudolf (Rotho) von Büren (german.-althochdt.): Ruhmreicher Wolf. Im elften Jahrhundert Bischof von Paderborn.
Simon von Aulne (hebr.): Die Erhörung. Mönch, verfügte angeblich über Gaben wie Visionen und Prophetie.