HEUTE
Adam von Ebrach (hebr.): Mann aus Erde. Im 12. Jahrhundert Abt in Ebrach, gründete sechs Tochterklöster.
Adelhelm (althochdt.): Schützer des Adels. Erster Abt in Engelberg in der Schweiz im zwölften Jahrhundert.
Robert von Arbrissel (german.-althochdt.): Der ruhmreich Glänzende. Priester, gründete im zwölften Jahrhundert ein Krankenhaus, Kollegiatstift sowie Klöster.
Sebastian (griech.-latein): Der Verehrung Würdige. Trat mit 72 Jahren als Laienbruder Franziskanerorden bei.
Walburga (althochdt.): Die Schützende. Im achten Jahrhundert Äbtissin im Kloster Heidenheim in Franken.
MORGEN
Alexander von Alexandria (griech.): Der Wehrmann. Im vierten Jahrhundert Patriarch von Alexandria.
Gerlinde von Sponheim (althochdt.): Sanfter Speer. Im 12. Jahrhundert Reklusin in Sponheim.
Mechtildis von Sponheim (althochdt.): kraftvolle Kämpferin. Schwester des Abtes Bernhard von Sponheim, lebte als Reklusin in der Nähe des Klosters ihres Mannes.
Ottokar vom Tegernsee (althochdt.): Der wachsame Besitzer. Gründete um 750 zusammen mit seinem Bruder das Kloster in Tegernsee.
Ulrich von Obermarchtal (german.): Reicher Herrscher. Mönch, im 12. Jahrhundert Probst in Obermarchtal.