HEUTE
Eberhard von Berg (althochdt.): Stark wie ein Eber. Im zwölften Jahrhundert Abt im von seinem Schwager gestifteten Kloster Asolveroth in Thüringen.
Florentius (latein.): Der Blühende. Starb im vierten Jahrhundert zusammen mit drei Gefährten den Martertod.
Maria Magdalena (aram.): Die Schöne, die von Gott Geliebte. Jüngerin Jesu, begegnete dem Johannesevangelium zufolge als erste dem auferstandenen Jesus und verbreitete seine Botschaft.
Verena von Schönau (latein.): Die Behutsame. Märtyrerin, starb um 451 in Köln.
MORGEN
Apollinaris von Ravenna (griech.-latein.): Dem Lichtgott geweiht. Bischof von Ravenna in Italien, starb um 150 den Martertod.
Brigitta von Schweden (kelt.): Die Erhabene. Mystikerin des 14. Jahrhunderts, erlebte zahlreiche Visionen. Gründerin des Brigittenordens.
Johannes Cassianus (hebr.): Gott ist gnädig. Mönch und Priester, gründete im fünften Jahrhundert Klöster in Frankreich, veröffentlichte mehrere Bücher.
Valerianus von Cimiez (latein.): Der Gesunde. Bischof von Cimiez (heute Stadtteil von Nizza) im fünften Jahrhundert.