HEUTE
Firmin Wickenhäuser (lat.): Standhaft. War Ordensmann bei den Franziskanern und renovierte Kirchen und Kapellen.
Hieronymus (griech.): Heiliger Name. War Priester, Bibelübersetzer und Kirchenlehrer.
Leopard: Kämmerer Kaiser Julians. Erlitt unter diesem das Martyrium.
Sophia (griech): Die Weisheit. Nach dem Martertod ihrer drei Töchter und deren Beerdigung, starb sie selbst drei Tage später.
Urs und Viktor: Wurden von Kaiser Maximian aufgespürt und aufgrund ihres Glaubens hingerichtet.
MORGEN
Emanuel (hebr.): Gott sei mit uns. Im 13. Jahrhundert Bischof von Cremona in Italien. An seinem Grab sollen sich Wunder ereignet haben.
Petrus Herbert (griech.-latein.): Der Fels. Pfarrer, verfasste Kirchenlieder.
Remigius (latein.): Mann einer Rudermannschaft. Bischof von Reims, taufte im fünften Jahrhundert den Frankenkönig Chlodwig und verkündete anschließend den Glauben unter den Franken.
Theresia von Lisieux (griech.): Die Jägerin. Trat in den Karmel von Lisieux ein, wo sie sich 1895 als „Ganzopfer der Liebe des gnädigen Gottes“ darbrachte.
Werner von Wilten (althochdt.): Das Verteidigungsheer. Abt eines Klosters in Wilten bei Innsbruck, wurde schon zu Lebzeiten als heiliger Mann verehrt.