HEUTE
Felix von Valois (latein.): Der Glückliche. Mitgründer des Trinitarierordens.
Franziska von Amboise (latein.): Die Fränkische. Gründete 1463 das erste Karmelitinnenkloster in Vannes in Frankreich und wurde dort Priorin.
Gregor von Burtscheid (griech.-latein.): Der Wachsame. Erster Abt im Kloster Burtscheid bei Aachen.
Johannes Sedasneli (hebr.): Gott ist gnädig. Johannes gilt als der Anführer der 13 syrischen Väter der georgischen Kirche.
Karl Borromäus (althochdt.): Der Tüchtige. Im 16. Jahrhundert Erzbischof von Mailand.
MORGEN
Bernhard Lichtenberg (althochdt.): Der Bärenstarke. Setzte sich für Juden ein, wurde verhaftet und starb als Märtyrer unter dem NS-Regime.
Berthild von Chelles (althochdt.): Die glänzende Kämpferin. Erste Äbtissin im Kloster Chelles in Frankreich.
Emmerich (althochdt.): Tapferer Herrscher. Sohn von Ungarnkönig Stephan I., starb bei einem Jagdunfall.
Heinrich von Ungarn (althochdt.-ungar.): Der reiche Schützer. Im elften Jahrhundert Prinz von Ungarn, lebte asketisch.
Simon Ballachi (hebr.): Die Erhörung. Laienbruder im Dominikanerorden, lebte in strenger Askese.