Namenstage heute und morgen

von Redaktion

HEUTE

Abel (hebr.): Der Hauch. Zweiter Sohn von Adam und Eva, wurde von seinem Bruder Kain aus Neid erschlagen.

Juan Diego (hebr.): Gott ist gnädig. Mystiker, erfuhr mehrere Marien-Erscheinungen.

Petrus Fourier (griech.-latein.): Der Fels. Pfarrer, gründetet im 17. Jahrhundert einen Orden und Schulen und ermöglichte dort eine kostenlose Schulbildung.

Richard (althochdt.): Der reiche Starke. Priester im 17. Jahrhundert, verfasste religiöse Bücher.

Valeria von Limoges (latein.): Die Gesunde. Starb im dritten Jahrhundert den Martertod.

MORGEN

Angelina (griech.-latein.): Die Engelgleiche. Gründete 1496 zusammen mit ihren Söhnen ein Kloster und wurde dort Äbtissin.

Edmund Genings (althochdt.): Schützer des Besitzes. Priester, starb 1591 den Martertod in England.

Eulalia von Mérida (griech.): Die gut Redende. Starb um 304 den Märtyrertod.

Florentius von Carracedo (latein.): Der Blühende. Im zwölften Jahrhundert Abt des Zisterzienserklosters Carracedo in Spanien.

Gregor III. (griech.-latein.): Der Wachsame. Im achten Jahrhundert Papst, setzte sich für die Bilderverehrung und die Ausbreitung des katholischen Glaubens im Norden ein.

Johann Georg Seidenbusch (hebr.): Gott ist gnädig. Priester, gründete mehrere Oratorianer-Institute.

Markus Antonius Durando (latein.): Dem Kriegsgott Mars geweiht. Priester, gründete zahlreiche Häuser der Barmherzigkeit für Arme und den Orden der Schwestern des leidenden Nazareners.

Artikel 3 von 3