Eva von Lüttich (hebr.): Die Leben Schenkende. Eva wurde durch Juliana von Lüttich als Reklusin gewonnen. Sie engagierte sich zusammen mit Juliana von Lüttich für die Einführung des Fronleichnamsfestes.
Gottfried Könzgen (althochdt.): Der Gottesfriede. Sekretär der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, kam ins KZ Sachsenhausen und später ins Konzentrationslager Mauthausen, wo er 1945 starb.
Josef Lambichler (hebr.): Gott hat hinzugefügt. Priester, als Krankenbetreuer und Prediger beliebt.
Konrad Müller (althochdt.): Der tapfere Berater. Franziskanermönch, starb 1532 den Martertod.
Mathilde von Ringelheim (althochdt.): Die im Kampf Mächtige. Königin von Sachsen im zehnten Jahrhundert, stiftete das Kloster St. Servatius und verwendete ihren Witwenbesitz für Arme und die Kirche.