Haim (althochtdt.): Der Häusliche. Bischof von Halberstadt im neunten Jahrhundert.
Frowin (althochdt.): Der kluge Freund. Im zwölften Jahrhundert Abt von Engelberg in der Schweiz, richtete dort eine Schreib- und Malschule ein.
Isaak von Konstantinopel (hebr.): Gott ist gnädig. Gründete 381 das erste orthodoxe Kloster in Konstantinopel (heute Istanbul) und wurde dort Abt.
Ludwig Eduard Céstac (althochdt.): Berühmter Krieger. Gründete 1836 den Orden der Dienerinnen Mariens.
Rupert von Salzburg (althochdt.): Der ruhmreich Glänzende. Glaubensbote in Ostbayern und Salzburg, im achten Jahrhundert Bischof von Salzburg.