HEUTE
Adelheid Cini (althochdt.): Von edlem Wesen. Nonne, gründete im 19. Jahrhundert ein Hospiz für verwahrloste und straffällige Frauen und Mädchen.
Johanna-Maria de Maillé (hebr.): Gott ist gnädig. Lebte im 14. Jahrhundert als Reklusin, führte ein Leben des Gebets, der Buße und der Nächstenliebe.
Josef Pelczar (hebr.): Gott hat hinzugefügt. Wurde 1900 Bischof von Przemysl in Polen, gründete zwei Orden, errichtete Kirchen, Armenküchen, Baumschulen, Obdachlosenasyle und Schulen für die Armen.
Stephan Harding (griech.): Die Krone. Abt in Cîteaux, Frankreich, gründete im 12. Jahrhundert Klöster.
Wilhelm Eiselin (althochdt.): Willensstarker Schützer. Mönch im 16. Jahrhundert, ertrug schwere Krankheit.
MORGEN
Berthold von Kalabrien (althochdt.): Der glanzvoll Waltende. Gründete den Orden der Karmeliter.
Hans Nielsen Hauge (hebr.): Gott ist gnädig. Evangelischer Glaubensbote in Norwegen im 18. Jahrhundert.
Ludolf (althochdt.): Der berühmte Wolf. Bischof von Ratzeburg, starb 1250 den Martertod.
Wilhelm von Neuenburg (althochdt.): Wille und Schutz. Im 13. Jahrhundert Kaplan der Grafen von Neuchâtel.