Franz von Paola (latein.): Der Franke. Baute im 15. Jahrhundert drei Klöster und gründete zwei Orden.
Friedrich von Bodelschwingh (althochdt.): Der Friedensreiche. Evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Maria von Ägypten (aram.): Die Schöne, die von Gott Geliebte. Bekehrte Prostituierte, lebte 46 Jahre als Einsiedlerin in der Wüste bevor sie im Jahr 430 starb.
Theodora von Tyros (griech.): Gottes Geschenk. Starb um 307 als Märtyrerin in Cäsarea in Israel.
Urban von Langres (latein.): Der Städter. Im fünften Jahrhundert Bischof von Langres in Frankreich.
Wilhelm Apor (althochdt.): Willensstarker Schützer. Bischof von Gyor in Ungarn, 1945 von russischen Soldaten getötet, weil er Verfolgte und Flüchtlinge schützte.