Friedrich von Altzelle (althochdt.): Der Friedensreiche. Glaubensbote in Lettland, starb 1215 den Martertod.
Konrad von Ascoli Piceno (althochdt.): Missionar in Libyen, wirkte 1278 als Vermittler in den Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Aragonien.
Leo IX. (latein.): Der Löwe. Papst im elften Jahrhundert, trat für das Zölibat ein, leitete die gregorianische Reform der Kirche ein, Begründer des Kardinalskollegiums in seiner bis heute praktizierten Form.
Philipp Melanchthon (griech.): Der Pferdefreund. Neben Martin Luther wichtigster deutscher Reformator.
Werner von Oberwesel (althochdt.): Das Verteidigungsheer. Wurde als 16-Jähriger am Gründonnerstag 1287 erschlagen aufgefunden. 26 Juden wurden der Tat beschuldigt und ermordet, alle waren unschuldig.