HEUTE
Anastasius I (griech.): Der Auferstandene. Bischof von Rom im fünften Jahrhundert.
Petrus Canisius (griech.- latein.): Der Fels. Priester und Jesuit, verfasste zahlreiche religiöse Schriften.
Simon (hebr.): Die Erhörung. Wird in der Bibel als „Bruder“ von Jesus bezeichnet.
Zita (latein.): Das Glück. Magd im 13. Jahrhundert, soll Wunder vollbracht haben und Jesus begegnet sein.
MORGEN
Hugo von Cluny (althochdt.): Der Denker. Im elften Jahrhundert Abt in Cluny, ließ dort die mit 187 Metern damals längste Kirche der Welt erbauen.
Josef Cebula (hebr.): Gott hat hinzugefügt. Wurde 1941 bei Fluchtversuch aus dem KZ Mauthausen angeschossen und später lebendig verbrannt.
Ludwig-Maria de Montfort (althochdt.): Der berühmte Krieger. Gründete 1703 die „Gemeinschaft der Töchter der Weisheit.
Markus von Atina (latein.): Dem Kriegsgott Mars geweiht. Bischof von Atina, starb 96 als Märtyrer.
Pierre Chanel (griech.- latein.): Der Fels. Taufte den Königssohn auf Futuna, wurde darum 1804 ermordet.