Namenstage heute und morgen

von Redaktion

HEUTE

Florian (latein.): Der Blühende. Einer der 14 Nothelfer. Weigerte sich, seinem Glauben abzuschwören, wurde darum gefoltert, Patron gegen Feuergefahren.

Guido von Pomposa (althochdt.-romanisch): Der Waldmann. Abt in Pomposa in Italien im elften Jahrhundert.

Michael Schirmer (hebr.): Wer ist wie Gott? Pfarrer, dichtete biblische Lieder.

Valeria (latein.): Die Starke. Wohltäterin, bestattete den Leichnam des Nothelfers Florian.

MORGEN

Franz Tendler (latein.): Der Franke. Wirkte als Missionar in Bayern und ab 1858 als Jugendseelsorger in Wien, wo er als „Apostel der Jugend“ bekannt war.

Gotthard von Hildesheim (althochdt.): Gott ist stark. Wurde 1022 Bischof von Hildesheim, ließ 30 Kirchen und zahlreiche Schulen bauen.

Irene von Thessaloniki (griech.): Die Friedliche. Trat zum christlichen Glauben über, daraufhin ließ sie ihr Vater 310 vom römischen Statthalter enthaupten.

Jutta von Sangerhausen (hebr.): Frau aus Juda. Wohltäterin im 13. Jahrhundert, pflegte Kranke und lebte später als Einsiedlerin.

Maximus III. von Jerusalem (latein.): Der Größte. Bischof von Jerusalem im vierten Jahrhundert.

Sigrid (altnordisch): Die siegreiche Schöne Fürstin der Wenden im elften Jahrhundert, von Heiden erschlagen.

Artikel 3 von 3