HEUTE
Anastasius (griech.): Der Auferstandene. Wurde zusammen mit seiner Frau und seinen sechs Kindern 250 hingerichtet, weil sie dem christlichen Glauben nicht abschwören wollten.
Franz de Hieronymo (latein.): Der Franke. Priester im 17. Jahrhundert, predigte bis zu 40-mal am Tag. Errichtete Hilfswerke für Strafgefangene, junge Frauen, gefährdete Mädchen und Arbeiter.
Joachim Tabernitz (hebr.): Gott wird aufrichten. Pfarrer, widmete sich der Bekehrung von Anhängern Martin Luthers und wurde 1617 erschlagen.
Lucina Anicia (latein.): Die Leuchtende. Beerdigte zahlreiche Märtyrer, bevor sie um 304 selbst den Martertod starb.
MORGEN
Dominikus de la Calzada (latein.): Dem Herrn gehörend. Priester und Einsiedler im elften Jahrhundert, rettete angeblich einen Unschuldigen vor dem Erhängen.
Germanus I. (althochdt.-latein.): Der Speermann. Patriarch von Konstantinopel (heute Istanbul) im achten Jahrhundert.
Johanna von Portugal (hebr.): Gott ist gnädig. Königstochter im 15. Jahrhundert, verzichtete auf die ihr zustehende Thronfolge und wurde Nonne.