Namenstage heute

von Redaktion

HEUTE

Aloisius Palazzolo (latein.): Der ganz Weise. Priester, gründete 1872 einen Orden mit der Aufgabe der Betreuung von Waisenkindern und eine Abendschule für arbeitende Jungen.

Bernhard von Aost (althochdt.): Der Bärenstarke. Glaubensbote in den Alpen im zehnten Jahrhundert.

Klara Fietz (latein.): Die Leuchtende. Nonne, promovierte 1932 in Philosophie, lebte mit strengsten Kasteiungen und starb im Alter von 32 Jahren.

Lothar von Séez (althochdt.): Der im Heer Berühmte. Gründete im achten Jahrhundert ein Kloster, Bischof von Séez in Frankreich.

Veit (althochdt.): Der Wald. Einer der vierzehn Nothelfer, starb unter Kaiser Diokletian den Martertod.

MORGEN

Benno von Meißen (latein.): Der Gesegnete. Bischof von Meißen im elften Jahrhundert, Patron gegen Überschwemmungen.

Johannes Tauler (hebr.): Gott ist gnädig. Mönch und Theologe, gehört zu den bekanntesten Vertretern der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Dominikaner-Spiritualität.

Kunigunde von Rapperswil (althochdt.): Kämpferin für ihre Sippe. Jungfrau, starb im vierten Jahrhundert auf dem Rückweg einer Wallfahrt nach Rom.

Luitgard von Tongern (althochdt.): Schützerin des Volkes. Nonne im 13. Jahrhundert. Lebte zurückgezogen und asketisch, erlebte Visionen.

Quirinus von Tegernsee (latein.): Der Lanzenträger. Starb um 269 den Martertod in Rom.

Artikel 3 von 3